Material zur Initiative

Die Flyer zur Initiative

… können hier herunter geladen werden.
Wir freuen uns über Ihre Mithilfe: Drucken Sie die Flyer aus und fragen Sie am Ort Ihrer Wahl, ob Sie sie auslegen dürfen. Bitte beachten Sie: momentan ist das Auslegen von Flyern auf den Demonstrationen gestattet, das Verteilen jedoch nicht.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Das Plakat zur Initiative

… kann hier herunter geladen werden.
Wir freuen uns über Ihre Mithilfe: Drucken Sie das Plakat aus und fragen Sie am Ort Ihrer Wahl, ob Sie es aushängen dürfen. Vielen Dank!

Impfpflicht gegen COVID-19?

Ein Positionspapier der Ärzte für individuelle Impfentscheidung e.V.

Aufgrund der Diskussion rund um eine Impfpflicht und einen Immunitätsnachweis in Sachen COVID-19, hat der Vorstand des Vereins zu dieser Frage ein lesenswertes Positionspapier verabschiedet.

Coronoia – der Blog von Dr. Steffen Rabe

Ein hervorragender Blog zum Thema

Coronoia – der Blog von Dr. med. Steffen Rabe, Arzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin in München

„In der aktuellen Situation, in der die Politik, (nicht selten selbsternannte) Fachleute und Medien in seltener Einmütigkeit das Narrativ einer Jahrhundert-Pandemie erzählen, werden hier (…) gewohnt substantiiert Fakten und Stellungnahmen präsentiert werden, die eine differenziertere Sicht der aktuellen Weltlage ermöglichen.“

Es geht Herrn Rabe nicht darum, zu suggerieren, dass Perspektiven der einzelnen Autoren richtig oder gar wahr wären – auch nicht, dass sie richtiger oder wahrer wären, als das, was andere Experten an anderer Stelle zum gleichen Thema veröffentlichen. Allerdings soll wahrzunehmen sein, dass es sehr wohl Experten der Materie gibt, die substantiiert Positionen vertreten und in Grenzen belegen können, die die aktuelle gesellschaftspolitische Situation als (vorsichtig formuliert) unangemessen erscheinen ließen. Und auf diesen wissenschaftlichen Dissenz hinzuweisen und diesen zur Diskussion zu stellen – das solle bei aller eingeforderten gesellschaftlichen Solidarität möglich sein.

„In der modernen Kultur preist die wissenschaftliche Gemeinschaft den Dissens als ein Mittel zur Vermehrung des Wissens. Für den Ur-Faschismus ist Dissens Verrat.“ (Umberto Eco 2020)

„Singen verboten!“

Ein Artikel von Prof. Dr. Heribert Prantl, Kolumnist und Autor der Süddeutschen Zeitung in der SZ vom 02.05.2020. Er wird hier, bis zur Zustimmung des Autors, in Auszügen wiedergegeben.

Prantl lehrt als Honorarprofessor für Rechtswissenschaft an der Universität Bielefeld. Er hat Recht, Geschichte und Philosophie studiert, parallel dazu eine journalistische Ausbildung gemacht und im Urheber- und Wettbewerbsrecht promoviert. Bevor er 1988 als rechtspolitischer Redakteur zur SZ ging, war er sechs Jahren lang erst Richter, dann Staatsanwalt in Bayern.

Man wünscht sich ein Gutachten aus Karlsruhe: Wo sind die Grenzen für Grundrechtseingriffe, die selbst in größter Not nicht überschritten werden dürfen.“

„„Singen verboten!““ weiterlesen

Stellungnahme zur Pressekonferenz von Ministerpräsident Söder

Die aktuellen sogenannten Corona-„Lockerungen“ ab dem 06.05.2020 begrüßen wir. Die gerichtliche Berurteilung der Verfassungsmäßigkeit aller bis heute getroffenen Maßnahmen ist in Hinblick auf einen erneut angestrebten „Lockdown“, bzw. anderer freiheitsbeschränkender und dabei möglicherweise verfassungswidriger Maßnahmen weiterhin unser Ziel.

Die konkrete rechtliche Strategie ist in Entstehung. Wir werden Sie in regelmäßigen Abständen über die Entwicklung informieren.

„Der Notstand erlaubt alles, die Ethik hingegen dankt ab. Wohin führt das?“

Die Virologen sind sich über die Bedeutung des Coronavirus selbst nicht immer einig, die Politiker hingegen schon. Das müsste eigentlich nachdenklich stimmen.“

Ein Gastkommentar in der Neuen Zürcher Zeitung von Giorgio Agamben am 05.05.2020

„Von verschiedener Seite hört man die Vermutung, dass wir gerade das Ende der Welt erleben – genauer: der Welt der bürgerlichen Demokratie, die auf den Grundrechten, den Parlamenten und der Gewaltenteilung gründet. Diese Demokratie überlässt demnach den Platz einem neuen Despotismus, der hinsichtlich der Allgegenwart seiner Kontrollen und des abrupten Endes jedweder politischer Aktivität schlimmer sein könnte oder dürfte als die totalitären Systeme, die wir bisher kannten. Ich denke, es ist an der Zeit, diese Vermutung sehr ernst zu nehmen.

„„Der Notstand erlaubt alles, die Ethik hingegen dankt ab. Wohin führt das?““ weiterlesen

Hallo Welt!

Willkommen zur deutschen Version von WordPress. Dies ist der erste Beitrag. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Und dann starte mit dem Schreiben!